+49 (0)2102 13377 0

Knapp & Plantenberg Steuerberater in Ratingen

Knapp & Plantenberg Steuerberater in Ratingen Knapp · Plantenberg · Rosendahl
Steuerberater Rechtsanwältin in Ratingen

Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten,

ab sofort können Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter selbst erfassen. Dazu haben wir ein neues Portal für Arbeitgeber im Einsatz:

kpr-ratingen.fastdocs.app



Zum 1. Oktober 2023 haben wir eine Änderung in unserer Kanzlei umgesetzt. Wir haben die 4-Tage-Woche mit einem zusätzlichen freien Tag am „Freitag“ eingeführt. Das bedeutet, dass wir wie gewohnt von montags bis donnerstags für Sie erreichbar sind. Diese Entscheidung haben wir im Sinne unserer Mitarbeiter getroffen, die den Mittelpunkt unseres Unternehmens darstellen.

Die Zufriedenheit und Produktivität unserer Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Mit dieser neuen Arbeitszeitregelung möchten wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter noch flexibler arbeiten können, was sich letztlich auch auf die Qualität unserer Dienstleistungen auswirken wird.

Wir sind zuversichtlich, dass diese Veränderung langfristig zu einer noch positiveren Arbeitsatmosphäre führen wird, von der nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch Sie als unsere geschätzten Mandanten profitieren werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während dieser aufregenden Phase.

Als Steuerberater in Ratingen-Lintorf bieten wir Ihnen neben unserer tatkräftigen Unterstützung im Bereich von Steuern und Rechnungswesen auch Beratung bei Strategie- und Rechtsfragen.

Wir sind eine mittelständische, überregional tätige Steuerberatungskanzlei mit einem Team von 17 Mitarbeitern. Unsere Mandanten haben immer einen persönlichen Ansprechpartner, der ihre Fragen beantwortet und alle Angelegenheiten bearbeitet.

Die fachliche Kompetenz sowie die langjährige Beratungs- und Branchenerfahrung unserer Berater, ein gutes Netzwerk und vor allem ein freundlicher Service sind die Grundlage für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren überwiegend mittelständischen Mandanten aller klassischen Branchen und Rechtsformen.

Knapp & Plantenberg Steuerberater in Ratingen

Kanzlei-Jobs – Deine Perspektive in Ratingen

Knapp & Plantenberg Steuerberater in Ratingen

Gute Work-Live-Balance ist Dir besonders wichtig und Basis für motiviertes Arbeiten?

Du suchst einen Job, bei dem man Dich und Deine Arbeit wertschätzt, Du in der Kanzleientwicklung ein Rolle spielst, Chefs und Kollegen bei denen Du immer ein offenes Ohr findest?

Bei uns bist Du richtig. Bewirb Dich noch heute!

 

01
Das Rechnungswesen

gilt als das wichtigste Steuerungsinstrument im Unternehmen. Deshalb legen wir ganz im Sinne unserer Mandanten sehr viel Wert auf ein individuelles und aussagekräftiges Angebot für jede Unternehmensgröße und jeden Serviceanspruch.

02
Die Lohn-/Gehaltsabrechnung

Lohn- und Gehaltsabrechnung ist heute ein Feld mit vielen Schauplätzen, auf denen wechselweise Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungs- und Tarifrecht gefragt sind und eine Vielzahl von Korrespondenzen sowie Fachwissen erforderlich sind.

03
Der Jahresabschluss

hat spätestens seit der Publizitätspflicht eine besondere Rolle als Ausweis des Unternehmenserfolgs und der Wettbewerbsfähigkeit. Geschäftspartner und Kreditinstitute stellen wachsende Anforderungen an die Aussagefähigkeit des Jahresabschlusses.

04
Die Steuerberatung

ist für uns als Steuerberater ein Kerngeschäft. Dabei spielt die fristgerechte Erstellung von Steuererklärungen, Anträgen und die Prüfung von Steuerbescheiden für alle privaten und betrieblichen Steuerarten eine wichtige Rolle.

05
Die Betriebswirtschaftliche Beratung

hat wie das Wirtschaftsleben viele Facetten, aber immer ein klares Ziel: vorhandene Potenziale auszuschöpfen.

06
Die Rechtsberatung

bietet Ihnen kompetente Hilfestellung in Fragen rund um Familien-, Erb- oder Steuerrecht. Auch im Miet- oder Arbeitsrecht können wir Ihnen zur Seite stehen.

07
Das KPR Dokumentensystem

ermöglicht uns und Ihnen als zentrales Instrument den sicheren Dokumentenaustausch. Loggen Sie sich hier in Ihren geschützten Bereich ein.

08
Der Informationsbrief

informiert Sie aktuell und verständlich über wichtige Neuerungen im Bereich Steuern und Wirtschaft und gibt Ihnen Tipps zum Steuersparen.

Aktuelle Informationen aus der Kanzlei

Über unseren Kanzlei-Blog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

12.10.2025 | Für Unternehmer

Künstlersozialabgabe ab bei

Ab 2026 wird die Künstlersozialabgabe auf 4,9 % sinken, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Trotz der schwachen Wirtschaftslage konnte die Abgabe gesenkt ...

11.10.2025 | Für Heilberufe

Investitionsbooster in der Praxis

Auch Ärztinnen und Ärzte können ab Juli 2025 vom neuen sogenannten „Investitionsbooster“ profitieren, der Teil des „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung ...

05.10.2025 | Für Unternehmer

Pauschalversteuerung der privaten Nutzung von ...

Die pauschale Versteuerung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen im Dienstwagenbereich wurde in den letzten Jahren deutlich attraktiver gestaltet, um den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität ...

01.10.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Oktober

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.10.2025 (13.10.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.10.2025 (Beitragsnachweis) 29.10.2025 (Beitragszahlung) Für Bundesländer, in denen der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag ist: 24.10.2025 (Beitragsnachweis) 28.10.2025 (Beitragszahlung ...

25.09.2025 | Für Heilberufe

Auch für die Vertretung gilt ...

Der BFH hat mit Urteil vom 14. Mai 2025 – XI R 24/23 entschieden, dass der ärztliche Notfalldienst auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt den ...

23.09.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Freistellungsbescheinigungen für Bauleistungen Antrag künftig ...

Ab dem 6. August 2025 können Freistellungsbescheinigungen für Bauleistungen gemäß § 48b Einkommensteuergesetz (EStG) nicht mehr sofort ausgestellt und direkt an die Antragstellenden übergeben werden. Grund ...

15.09.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Voraussetzungen für den Abzug von ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil vom 29. April 2025 die Voraussetzungen für den Abzug von Werbungskosten bei doppelter Haushaltsführung präzisiert. Im Fokus ...

13.09.2025 | Lesezeichen

Anpassung der GoBD aufgrund gesetzlicher ...

Insbesondere aufgrund der Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern seit dem 1. Januar 2025 ergibt sich an verschiedenen Stellen Änderungsbedarf ...

13.09.2025 | Für Unternehmer

Anforderungen an Rechnungen nach c ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az.: XI R 4/22) erneut wichtige Grundsätze zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des ...

10.09.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - September

Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer 10.09.2025 (15.09.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.09.2025 (Beitragsnachweis) 26.09.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr ...

05.09.2025 | Für Unternehmer

EuGH stärkt Anspruch auf Corona-Beihilfen ...

Mit seinem richtungsweisenden Urteil vom 3. Juli 2025 (C-653/23) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Unternehmen auch nach Ablauf der offiziellen Corona-Förderfristen Anspruch auf ...

05.09.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bestattungsvorsorge mindert die Steuer nicht

Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen, entschied das FG Münster (Urteil vom 23. Juni 2025 – 10 K 1483/24 E). Im Urteilsfall ...

04.09.2025 | Für Unternehmer

AfA nach Wegfall der gewerblichen ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 3. Juni 2025 (IX R 18/24) entschieden, dass bei dem Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft und der anschließenden ...

03.09.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Wohnungswirtschaftliche Verwendung von Altersvorsorgevermögen nach ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied am 27. November 2024, dass ein Darlehen für den Kauf oder Bau einer Wohnung auch dann als „unmittelbar“ verwendet gilt, wenn es ...

27.08.2025 | Für Unternehmer

Wann ist eine AdV im ...

In einem Urteil des FG-Hamburg vom 10. Februar 2025 (4 V 4/25) wurden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag auf Gewährung einer Aussetzung der Vollziehung (AdV) klargestellt ...

27.08.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Rechtliche Tragweite nach Weitergabe des ...

Wird eine E-Mail von der betroffenen Person X nicht selbst, sondern zum Beispiel von deren Ehepartner, aber im Namen der Person X verfasst, muss X ...

26.08.2025 | Für Heilberufe

Wenn Patienten ihren Ärzten ein ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 2. Juli 2025 (Az. IV ZR 93/24) entschieden, dass ein Patient seinem behandelnden Hausarzt ein Grundstück vererben darf – auch wenn dies nach ...

25.08.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - August

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 11.08.2025 (14.08.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 15.08.2025 (18.08.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 25.08.2025 (Beitragsnachweis) 27.08.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

25.08.2025 | Für Unternehmer

Bleibt der Anspruch auf Zahlungen ...

Wenn ein Kunde aufgrund gefälschter E-Mail-Kommunikation das Geld auf ein falsches Konto überweist, bleibt der Anspruch des Handwerkers auf Zahlung grundsätzlich bestehen. Das ...

24.08.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen zum ...

Zum 1. Juli dieses Jahres werden die Pfändungsfreigrenzen für das Arbeitseinkommen angepasst. Die Anpassung bezieht sich sowohl auf die persönlich anzuwendende Pfändungsfreigrenze ...

Weitere Artikel aus unserem Blog lesen Sie hier