+49 (0)2102 13377 0
ab sofort können Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter selbst erfassen. Dazu haben wir ein neues Portal für Arbeitgeber im Einsatz:
Zum 1. Oktober 2023 haben wir eine Änderung in unserer Kanzlei umgesetzt. Wir haben die 4-Tage-Woche mit einem zusätzlichen freien Tag am „Freitag“ eingeführt. Das bedeutet, dass wir wie gewohnt von montags bis donnerstags für Sie erreichbar sind. Diese Entscheidung haben wir im Sinne unserer Mitarbeiter getroffen, die den Mittelpunkt unseres Unternehmens darstellen.
Die Zufriedenheit und Produktivität unserer Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Mit dieser neuen Arbeitszeitregelung möchten wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter noch flexibler arbeiten können, was sich letztlich auch auf die Qualität unserer Dienstleistungen auswirken wird.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Veränderung langfristig zu einer noch positiveren Arbeitsatmosphäre führen wird, von der nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch Sie als unsere geschätzten Mandanten profitieren werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während dieser aufregenden Phase.
Als Steuerberater in Ratingen-Lintorf bieten wir Ihnen neben unserer tatkräftigen Unterstützung im Bereich von Steuern und Rechnungswesen auch Beratung bei Strategie- und Rechtsfragen.
Wir sind eine mittelständische, überregional tätige Steuerberatungskanzlei mit einem Team von 17 Mitarbeitern. Unsere Mandanten haben immer einen persönlichen Ansprechpartner, der ihre Fragen beantwortet und alle Angelegenheiten bearbeitet.
Die fachliche Kompetenz sowie die langjährige Beratungs- und Branchenerfahrung unserer Berater, ein gutes Netzwerk und vor allem ein freundlicher Service sind die Grundlage für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren überwiegend mittelständischen Mandanten aller klassischen Branchen und Rechtsformen.
Gute Work-Live-Balance ist Dir besonders wichtig und Basis für motiviertes Arbeiten?
Du suchst einen Job, bei dem man Dich und Deine Arbeit wertschätzt, Du in der Kanzleientwicklung ein Rolle spielst, Chefs und Kollegen bei denen Du immer ein offenes Ohr findest?
Bei uns bist Du richtig. Bewirb Dich noch heute!
Im Streitfall zwischen Schwester und Bruder, bei dem ein Darlehen von ca. 1,8 Millionen EUR mit einem Zinssatz von 1 % p.a. gewährt wurde, entschied der ...
Nachträglich vereinbarte Sonderwünsche beim Hausbau können der Grunderwerbsteuer unterliegen, sofern ein rechtlicher Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag besteht. Dies hat der Bundesfinanzhof ...
Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio können nicht als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden. Voraussetzung für den Abzug als ...